Neuigkeiten aus der SALESIANER Gruppe
Dass Mietbekleidung eine umweltschonende Lösung ist, wenn es um das Thema „Textil-Outsourcing“ geht, ist durchaus bekannt. Mit drei neuen Workwear-Linien untermauert SALESIANER den zukunftsorientierten Nachhaltigkeitsgedanken im Bereich der Berufsbekleidung. Im neuen Industrie-Guide wird die neue Green-Line von SALESIANER vorgestellt.
Am 17.10.2023 durften wir eine Delegation Journalisten aus neun europäischen Ländern im Headquarter der SALESIANER Gruppe begrüßen. Die Organisation der Pressereise fand durch die Europäische Commission (Directorate-General for Energy) statt.
Auf über 100 Seiten macht die SALESIANER Gruppe ihre erzielten Erfolge, laufenden Projekte und künftigen Initiativen rund um Umwelt & Klima, Menschen & Soziales sowie Integrität & Compliance transparent.
Die am 1.1.2023 etablierte Abteilung Sustainability soll die European Green Deal Transformation vorantreiben und wird vom erfahrenen Compliance-, Sustainability- und Innovations-Experten Mathias Nell geleitet.
So wie tausende Mitarbeiter in 11 Ländern Europas, sollten auch die ERP-Systeme über Standorte und Ländergrenzen hinweg eine Einheit bilden und zu einer harmonisierten Systemlandschaft werden.
Als einer von 18 heimischen Betrieben wurden wir für außerordentliches Engagement in Sachen Energieeffizienz und Klimaschutz durch klimaaktiv, der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums (BMK), ausgezeichnet.
Mit dem Markteintritt in die Schweiz setzen wir die Expansion innerhalb Europas weiter fort. Damit ist die SALESIANER Gruppe ab sofort in der gesamten D-A-CH-Region vertreten.
Auch die SALESIANER Gruppe erhielt die Auszeichnung für Umwelt- und Energietechnologien als Projektpartner des ecoplus Kunststoffclusters.
In unserem Video zeigen wir Ihnen, welche Stationen unsere Stoffhandtuchrollen durchlaufen müssen, bis sie wieder zu unseren Kunden kommen.