Neuigkeiten aus der SALESIANER Gruppe
SALESIANER engagiert sich gemeinsam mit fünf weiteren Unternehmen in einem innovativen Kreislaufprojekt zur Wiederverwertung von Dienstkleidung. Durch nachhaltige Prozesse werden über 50 Tonnen Textilmüll pro Jahr vermieden und die Recyclingindustrie gestärkt. (20.03.2025)
Weltpremiere des Linen2GO-Express in St. Johann in Tirol! Zweimal wöchentlich liefert der mobile Mietwäscheservice frische Bett- und Badwäsche direkt vor Ort – flexibel, ohne Bindung und digital verwaltbar. Eine moderne Lösung für Vermieter in der Region! (11.03.2025)
Die ETSA, die European Textile Service Association startet drei Fokusgruppen zu Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Wasserverbrauch, um nachhaltige Strategien für die Textilbranche zu entwickeln. Mitglieder sind eingeladen, mitzugestalten und praxisorientierte Lösungen für eine grüne Zukunft zu erarbeiten. (28.02.2025)
Michael Celeric übernimmt als neuer Head of Sales die Vertriebsleitung bei SALESIANER Österreich. Mit über 20 Jahren internationaler Erfahrung fokussiert er sich auf die Weiterentwicklung der Vertriebsstrategie, den Ausbau von Kundenbeziehungen und nachhaltiges Wachstum des Unternehmens. (24.02.2025)
Vor 4.000 Fans feierten die Black Wings Linz einen beeindruckenden 8:1-Sieg. SALESIANER war als Match-Sponsor dabei – inklusive Rainer Scheiblhofer, der dem Spieler des Tages persönlich gratulierte. Die Playoffs sind in Sicht, wir drücken die Daumen! (04.02.2025)
Am 18. Jänner 2025 feierte die SALESIANER Gruppe das erfolgreiche Geschäftsjahr 2024. Mitarbeitende aus elf europäischen Ländern kamen nach Wien, um die Erfolge des Unternehmens gemeinsam zu feiern. Höhepunkt waren die SALESIANER Special Awards für herausragende Leistungen in Social Responsibility, Work Safety und Customer Satisfaction. Der Blick wurde auch auf die Zukunft gerichtet, mit spannenden Projekten und nachhaltigem Wachstum. (28.01.2025)
SALESIANER richtet seine Geschäftsführung neu aus und stärkt damit die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Mit klaren Verantwortungsbereichen und einer strategischen Neuausrichtung wird die Basis für nachhaltiges Wachstum und eine erfolgreiche Zukunft gelegt. (22.01.2025)
Das europäische Textilrecycling sieht sich erheblichen Herausforderungen gegenüber: Kapazitätsengpässe und zunehmende Kostensensibilität bestimmen die aktuelle Situation. Dennoch bekennt sich SALESIANER zur Kreislaufwirtschaft und setzt seinen Recycling-Weg konsequent fort. Warum dieses Engagement so bedeutsam ist, erläutert Mathias Nell im Interview mit der Wiener Wirtschaft. (20.01.2025)
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen ist wichtiger denn je: Eine Studie belegt die erheblichen ökologischen Vorteile von Mehrweg-OP-Textilien gegenüber Einwegprodukten. Erfahren Sie, wie die Umwelt durch wiederverwendbare Alternativen geschützt werden kann. (16.01.2025)