Neuigkeiten aus der SALESIANER Gruppe
Nachhaltigkeit, Funktionalität und regionale Verantwortung: Berufsbekleidung steht heute vor neuen Anforderungen. Ein Beitrag in der Tiroler Wirtschaft wirft einen Blick auf das textile Versorgungskonzept von SALESIANER in Tirol. (13.06.2025)
Nachhaltigkeit trifft Design: Gemeinsam mit Rogner Bad Blumau haben wir aus recycelter Bio-Bettwäsche einen leichten Sommerponcho entwickelt – komfortabel, stilvoll und umweltbewusst. Ein Projekt, das zeigt, wie textile Kreislaufwirtschaft in der Praxis gelingt. (05.06.2025)
Linen2GO express macht jetzt auch in Bad Hofgastein Halt! Seit 9. Mai versorgt der mobile Mietwäscheservice das Gasteinertal zweimal wöchentlich mit hochwertiger Bett- und Frotteewäsche – flexibel, ohne Bindung und direkt vor Ort. (28.05.2025)
Im Magazin Gesunde Arbeit zeigt SALESIANER, wie mit ergonomischen Maßnahmen, dem Containerführerschein & innovativer Technik Arbeitssicherheit und Nachhaltigkeit erfolgreich umgesetzt werden. (21.05.2025)
Konrad Kopecky erklärt Marwin Wolf im ORF-Magazin Konkret, worauf es bei der korrekten Wäschepflege im privaten Umfeld ankommt und zeigt weiters, wie Hygiene und die richtige Waschmitteldosierung zusammenhängen. (12.04.2025)
SALESIANER gewährt im FM Guide 2025 Einblick in sein smartes Mietsystem für Berufsbekleidung – mit flexibler Versorgung, zertifizierter PSA, nachhaltiger Aufbereitung und der modernen Kollektion GREEN LINE STYLE. (09.04.2025)
SALESIANER engagiert sich gemeinsam mit fünf weiteren Unternehmen in einem innovativen Kreislaufprojekt zur Wiederverwertung von Dienstkleidung. Durch nachhaltige Prozesse werden über 50 Tonnen Textilmüll pro Jahr vermieden und die Recyclingindustrie gestärkt. (20.03.2025)
Weltpremiere des Linen2GO-Express in St. Johann in Tirol! Zweimal wöchentlich liefert der mobile Mietwäscheservice frische Bett- und Badwäsche direkt vor Ort – flexibel, ohne Bindung und digital verwaltbar. Eine moderne Lösung für Vermieter in der Region! (11.03.2025)
Die ETSA, die European Textile Service Association startet drei Fokusgruppen zu Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Wasserverbrauch, um nachhaltige Strategien für die Textilbranche zu entwickeln. Mitglieder sind eingeladen, mitzugestalten und praxisorientierte Lösungen für eine grüne Zukunft zu erarbeiten. (28.02.2025)